Plattenlabels und Verlage kündigen einen großen Vergleich an, der die US-Mechanical-Lizenzgebühren für physische Verkäufe von 9,1 Cent auf 12 Cent pro Titel erhöht
Letzten Monat MBW sagte dir über eine epische Verhandlung in den Vereinigten Staaten über bestimmte Arten von mechanischen Lizenzgebühren, die an Songwriter für den Verkauf von physischer Musik sowie für Downloads gezahlt werden.
Heute (5. Mai) erfahren wir, dass die Gruppen, die Songwriter, Musikverleger und Plattenfirmen vertreten, nun eine Einigung erzielt haben, um diese Tarifverhandlungen beizulegen.
Die wichtige Hintergrundinformation zu dieser Geschichte ist, dass seit 2006 der mechanische Satz, der an Verleger/Songwriter für Musik gezahlt wird, die auf einer physischen Disc (oder einem Download) gekauft wurde, auf 9,1 Cent pro Titel festgelegt ist.
Der heutige Vergleich schlägt eine 32-prozentige Erhöhung des derzeitigen Lizenzgebührensatzes auf 12 Cent pro Titel vor.
Der Vergleich sieht auch vor, dass diese Songwriter-Tantiemen automatisch jedes Jahr des Tarifzeitraums in Verbindung mit dem Verbraucherpreisindex (dh der Inflationsrate) steigen.
Der Vergleich wird nun vom Copyright Royalty Board geprüft.
Das CRB lehnte es zuvor ab, eine frühere Vereinbarung über physische Verkäufe und Downloads zu genehmigen, hauptsächlich aufgrund von Bedenken hinsichtlich dessen, was es als „statische“ Tarife ansah. (Wir kommen gleich darauf zurück).
Ein weiterer, aber entscheidender Kontext dieser Geschichte ist, dass in den USA mechanische Lizenzgebühren an Verlage und Songwriter gezahlt werden die Plattenfirmen.
Das heißt, wenn der CRB beschließt, die mechanische Rate um zu erhöhen 32%von 9 Cent auf 12 Cent, also für physische Formate die Plattenfirmen müssen dieses zusätzliche Geld an Songwriter auszahlen.
Dies wird zu einem rechtlichen Rätsel, wenn man bedenkt, dass die drei größten Musikverlage im Besitz derselben Muttergesellschaften sind, die die drei größten Tonträgerunternehmen besitzen.
Wie MBW-Leser wahrscheinlich bereits wissen, ist das CRB derzeit leitet Verfahren zur Bestimmung der mechanischen Lizenzgebühr, die Musik-Streaming-Dienste Songwritern für die fünf Jahre dazwischen zahlen 2023 und 2027 (bzw Schallplatten IV oder CRB IV) .
Unternehmen wie Spotify haben gegen dieses Urteil Berufung eingelegt, und eine endgültige Entscheidung des CRB nach der Berufung wird in den kommenden Monaten erwartet.
Als gesonderter Teil des Verfahrens z 2023 und 2027 (aka Schallplatten IV) entscheidet das CRB auch darüber, welche mechanischen Lizenzgebühren Verlage und Songwriter aus dem Verkauf von erhalten sollen körperliche Musik in den USA, sowie Downloads.
Daran sind die Streaming-Unternehmen nicht beteiligt, da, wie oben erläutert, mechanische Lizenzgebühren an Verlage und Songwriter gezahlt werden die Plattenfirmen. Das CRB betrachtet diese physische / Download-Rate unter ‘Subpart B’ seiner Schallplatten IV Entscheidung fällen.
Die National Music Publishers Association hat sich entschieden, im „Subpart B“-Verfahren nicht zu prozessieren, und konzentriert stattdessen alle ihre Ressourcen auf die (separate) Streamen Seite der Anhörungen des CRB.
Denken Sie daran, dass wir oben gesagt haben, dass tDas CRB lehnte es zuvor ab, eine frühere Vergleichsvereinbarung zu genehmigen, die physische Verkäufe und Downloads abdeckte, da es Bedenken hinsichtlich dessen hatte, was es als „statische“ Tarife ansah.
Diese Vereinbarung – zwischen den drei großen Plattenfirmen und zwei wichtigen Handelsgruppen: der NMPA (die ihre Verlagsmitglieder vertritt) und der NSAI (Nashville Songwriters Association International, die ihre Songwriter-Mitglieder vertritt) – wurde dem CRB letztes Jahr vorgelegt und schlug vor, dass die Die US-Lizenzgebühr für physische/mechanische Downloads sollte bei 9,1 Cent pro Titel bleiben.
Das CRB lehnte diese Vergleichsvereinbarung ab am 30. Märznachdem sie die Tatsache in Frage gestellt hatte, dass es seit 2006 „statisch“ geblieben ist. Suzanne Barnett, Chief Copyright Royalty Judge des CRB, schrieb:[Sixteen] Jahren zu einem statischen Satz [9.1 cents] ist unvernünftig … schon aus keinem anderen Grund als der kontinuierlichen Wertverminderung des Dollars durch die anhaltende Inflation, die zuletzt deutlich zugenommen hat.“
Am 5. April reichten die drei großen Plattenfirmen gemeinsam eine Klage ein NOTBEWEGUNG beim Copyright Royalty Board in den USA.
Der neue Antrag wurde heute (5. Mai) eingereicht, was Sie können hier komplett lesenheißt es: „Der neue Vergleich bietet eine ‚angemessene Grundlage‘ für gesetzliche Lizenzgebühren und Bedingungen für Subpart-B-Konfigurationen.
„Erstens bietet es eine sofortige Erhöhung um 32 % auf 12 ¢ pro Titel für physische Schallplatten und permanente Downloads und sieht jährliche inflationsbasierte Anpassungen für die folgenden Jahre der Laufzeit vor.
„Diese erhebliche Erhöhung und die Bereitstellung jährlicher Anpassungen gehen auf die Bedenken der Richter in Bezug auf „statische“ Sätze ein.
„Zweitens stellt es den Konsens der Interessengruppen dar, die die überwiegende Mehrheit des Marktes für „mechanische“ Rechte für Unterabschnitt-B-Konfigurationen repräsentieren, einschließlich vieler Songwriter-Gruppen und Vertreter, die die vorgeschlagene vorrangige Einigung nicht unterstützt haben.“
“Als Musikgemeinschaft sind wir stärker, wenn wir zusammenkommen, um dauerhafte und nachhaltige Win-Win-Deals zu schmieden.”
Mitch Glazier, Vorsitzender und CEO der RIAA, sagte: „Nach einer umfassenden Beratung mit Songwritern, Verlegern und Labels sind wir froh, eine Lösung gefunden zu haben, von der wir glauben, dass sie die Kernanliegen der CRB-Jury und der Einzelpersonen und Organisationen anspricht, die ihre Ansichten während geteilt haben dieses Verfahren.
“Als Musikgemeinschaft sind wir stärker, wenn wir zusammenkommen, um dauerhafte und nachhaltige Win-Win-Deals zu schmieden.”
„Während wir gegen die größten Unternehmen der Welt kämpfen, die auf die niedrigsten Lizenzgebühren aller Zeiten drängen, stehen Songwriter und ihre Anwälte vereinter denn je da.“
David Israelite, Präsident und CEO von NMPA, sagte: „Diese neue Vereinbarung gibt Songwritern eine Erhöhung von 32 % auf Vinylverkäufe, CDs und Downloads – die Rate wird von 9,1 Cent auf 12 Cent angehoben – und beinhaltet vor allem auch eine jährliche Anpassung der Lebenshaltungskosten, um der Inflation entgegenzuwirken.
„Dieses äußerst positive Ergebnis ist zu einem großen Teil den Schöpfern zu verdanken, die sich im CRB-Prozess Gehör verschafft haben. Mit dieser eingereichten Einigung machen wir den Weg frei, um uns ausschließlich und unermüdlich auf die Erhöhung der Streaming-Raten zu konzentrieren.
„Während wir gegen die größten Unternehmen der Welt kämpfen, die auf die niedrigsten Lizenzgebühren aller Zeiten drängen, stehen Songwriter und ihre Anwälte vereinter denn je da.“
“Wir möchten der CRB dafür danken, dass sie eine Gelegenheit für eine Erhöhung der physischen Raten signalisiert hat.”
Bart Herbison, NSAI
Bart Herbison, Executive Director der Nashville Songwriters Association International (NSAI), sagte: „Wir möchten der CRB dafür danken, dass sie eine Gelegenheit für eine Erhöhung der physischen Raten signalisiert hat.
„Die Erhöhung um 32 % bei CDs, Vinyl und Downloads ist willkommen, und die Tatsache, dass die Anpassung der Lebenshaltungskosten integriert ist, hilft uns, die Erhöhungen auch in Zukunft aufrechtzuerhalten.“
“Dies ist ein längst überfälliger Schritt, um die niedrigen Gebühren zu korrigieren, die Songwritern in der Vergangenheit gezahlt wurden, und es ist an der Zeit, den inhärenten Wert eines Songs angemessen zu erkennen.”
Michelle Lewis, SONA
Michelle Lewis, Executive Director, Songwriters of North America, sagte: „SONA unterstützt mit Begeisterung den vorgeschlagenen Vergleich von Phonorecords IV Subpart B, der regelt, wie viele Songwriter und Verleger für digitale permanente Downloads, Vinyl- und CD-Verkäufe bezahlt werden.
„Ob groß oder klein, alle Songwriter sollten immer eine Stimme bei den Entscheidungen haben, die unseren Lebensunterhalt regeln und beeinflussen. Wir sind dankbar, dass unsere kollektive Stimme gehört wurde.
“Dies ist ein längst überfälliger Schritt, um die niedrigen Gebühren zu korrigieren, die Songwritern in der Vergangenheit gezahlt wurden, und es ist an der Zeit, den inhärenten Wert eines Songs angemessen zu erkennen.”
„In Zukunft werden Ihnen fast alle unabhängigen Verlage sagen, dass die Zukunft des Musikgeschäfts im Streaming liegt, und wir begrüßen die anhaltenden Bemühungen der NMPA, für bessere Streaming-Preise für alle unabhängigen Musikverlage und Songwriter zu kämpfen.“
Harvey Mason jr., CEO der Recording Academy, fügte hinzu: „Ich möchte der NMPA und der RIAA dafür danken, dass sie zusammengearbeitet haben, um im besten Interesse der Songwriter zu handeln. Diese Einigung zeigt, dass wir bedeutende Fortschritte für Musikschaffende erzielen können, wenn die Musikgemeinschaft kollaborativ agiert.“
Evan Bogart, Vorsitzender des Songwriters & Composers Wing der Recording Academy, sagte: „Diese Einigung bietet Songwritern eine notwendige und längst überfällige Gehaltserhöhung, die ihr Leben und ihren Lebensunterhalt wirklich verändern wird. Wichtig ist, dass es auch sicherstellt, dass Songwriter in den nächsten fünf Jahren weiterhin fair bezahlt werden, da diese Erhöhung inflationsindexiert ist.“ –
Brittain Ashford, Executive Director, Music Publishers Association of the United States, sagte: „Diese beispiellose Ratenerhöhung für Vinyl, CDs und Downloads wird erhebliche Auswirkungen auf unsere Branche haben und hoffentlich auf potenziell höhere Raten für das Streaming aus dem CRB hinweisen. Wir wissen die Bemühungen zu schätzen, zu dieser Einigung zu kommen, und danken der NMPA für ihre Arbeit im Namen von Songwritern und Verlegern.“
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Duration
Description
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.