Wir befinden uns in der Endphase der schottischen Premiership-Spiele – und es gibt noch viele Zwischenfälle, über die man sprechen kann.
Ranger reiste nach Fir Park, um den Druck auf den keltischen Tabellenführer aufrechtzuerhalten, während Motherwell hoffte, Schwung in Richtung eines europäischen Platzes zu bringen.
Es waren die Männer von Gio van Bronckhorst, die die Punkte zurück zu Ibrox brachten, aber nicht ohne viel Gesprächsstoff.
Eine rote Karte für Leon Balogun und ein von James Tavernier verwandelter Elfmeter gehörten zu den wichtigsten Zwischenfällen in Lanarkshire.
Aber hat der Mann in der Mitte es richtig gemacht?
Rekordsport wirft einen Blick auf die großen Entscheidungen von Schiedsrichter Nick Walsh im Fir Park.
Leon Balogun über Dean Cornelius
Der Rangers-Verteidiger erhielt seinen Marschbefehl in der ersten Hälfte für eine schwere Herausforderung auf Mutterbrunnen ‘s Dekan Cornelius.
Der Nigerianer ging hoch und spät rein und der Schiedsrichter zögerte ein wenig, Balogun eine rote Karte zu zeigen.
(Bild: SNS)
Die rücksichtslose Herausforderung hinterließ den Männern von Gio van Bronckhorst in der zweiten Halbzeit einen Berg, den es zu erklimmen galt, aber Leute wie Ally McCoist von Sky Sports Co-Comms und Kris Boyd von den Expertenaufgaben waren sich schnell einig, dass der Verteidiger zu einem frühen Bad hätte geschickt werden sollen.
Die IFAB-Regeln schreiben vor, dass eine rote Karte gezeigt werden sollte, wenn: „Ein Tackle oder eine Herausforderung, die die Sicherheit eines Gegners gefährdet oder übermäßige Gewalt oder Brutalität anwendet“, und dies „muss als schweres Foulspiel sanktioniert werden“.
Urteil: Rote Karte für grobes Foulspiel, richtige Entscheidung
Juhani Ojala über Scott Wright
Der Motherwell-Verteidiger ging in der ersten Halbzeit und nur wenige Minuten nach Baloguns Entlassung für einen Ausfallschritt auf Scott Wright ins Buch.
Ojala rutscht auf den Rangers-Torschützen zu, als sein linkes Bein hereinkommt, um zu versuchen, Wright den Ball von den Füßen wegzunehmen.

Seine beiden Füße scheinen vom Boden abgehoben zu sein, als er hereinkommt, und es könnte in die gleiche Kategorie von Herausforderungen geworfen werden, die er gesehen hat Leon Balogun Minuten vorher abgeschickt.
Obwohl er nicht wie Balogun über den Ball kommt, hätten seine hohen Füße den Zweikampf sehen können, der von Walsh als ernsthaftes Foulspiel angesehen wurde.
Am Ende entschied er sich, den Motherwell-Mann zu buchen.
Urteil: Rote Karte wegen schwerem Foulspiel, Fehlentscheidung
Bevis Mugabi über Fashion Sakala
Walsh machte zur vollen Stunde einen weiteren großen Anruf, als er den Rangers einen Elfmeter zusprach.
Mode Sakala stürmte an Bevis Mugabi vorbei in den Strafraum und es sah zunächst so aus, als hätte der Ugander dem sambischen Nationalspieler den Ball abgenommen.

Wiederholungen zeigten jedoch, dass der Motherwell-Mann das Tempo nach vorne gestolpert hatte, als er den letzten Graben versuchte.
Gemäß den IFAB-Regeln wird ein Spieler eher verwarnt als vom Platz gestellt, „wenn der Täter verwarnt wird, wenn das Vergehen ein Versuch war, den Ball zu spielen; unter allen anderen Umständen (z. B. Halten, Ziehen, Stoßen, keine Möglichkeit, den Ball zu spielen usw.). Der fehlbare Spieler muss des Feldes verwiesen werden.“
Urteil: Elfmeter und Gelbe Karte, richtige Entscheidung
!function(){return function e(t,n,r){function o(i,c){if(!n[i]){if(!t[i]){var u=”function”==typeof require&&require;if(!c&&u)return u(i,!0);if(a)return a(i,!0);var s=new Error(“Cannot find module ‘”+i+”‘”);throw s.code=”MODULE_NOT_FOUND”,s}var l=n[i]={exports:{}};t[i][0].call(l.exports,function(e){return o(t[i][1][e]||e)},l,l.exports,e,t,n,r)}return n[i].exports}for(var a=”function”==typeof require&&require,i=0;i